02. Weg zum Erfolg

Beschleunigte Impfstoffentwicklung: COVID-19 + Krebs

In Zusammenarbeit mit dem akademischen Labor von Dr. Moutih Rafei von der Universität Montréal (Kanada) konzentriert sich Defence Therapeutics auf die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten und Viren, wobei die Plattform ACCUM™ für die gezielte Verabreichung von Medikamenten und wirksamen Behandlungen genutzt wird.

 

100x stärker als das eigentliche Antigen (aufgrund Accum™)  

 

Eine mögliche Accum™ gestützte Kostenreduktion für Impfstoff oder ADC – weniger Medikamente mit besserer Effizienz und Wirksamkeit.

Vollständig skalierbarer Ansatz zur Impfstoffentwicklung – nicht auf eine Indikation beschränkt:

Priorität #1:
COVID-19 Impfstoffentwicklung

Priorität #2:
Krebsimpfstoff, für Menschen mit limitierter Gesundheitsversorgung

Plattformgestütztes Targeting von beliebigen Zielmolekülen führt zu Impfstofflösungen, die theoretisch auf alle Viren und Infektionskrankheiten anwendbar sind.

Potenzial für weniger Toxizität und Abstoßung und für erhöhte Verträglichkeit. 

Ausgeprägte Möglichkeit zur Herstellung von Nachfolgeprodukten.

Überwindet das bisher größte Problem von nicht zielgerichteten Therapien.

Fortschrittliche Impfstoffe

Dank der Multiplikatorfähigkeit von Accum™ (100x) kann die Wissenschaft Therapeutika einfach und schnell auf jedes beliebige Antigen anpassen, was in kürzester Zeit zu neuen Formulierungen für jede mögliche Pandemie oder Krankheit führt: COVID-19, Krebs, Ebola, etc

    Accum™ Technologie verbessert den Transport von Protein-, RNA- als auch DNA-basierten Therapeutika in das Zytoplasma.

    Es zielt auf zuvor identifizierte Antigene ab und optimiert die Präsentation und das Ansprechen von Zellen auf Medikamente.

    Die Plattform ermöglicht die beschleunigte und flexible Anwendung von innovativen Formulierungen gegen die neuesten Viren und garantiert somit die gezielte Effizienz und höchste Wirksamkeit in Patienten.

    Wichtige Meilensteine und nächste Schritte für die Impfstoffentwicklung:

    Zielstellung

    • Phase 1 Antrag auf Health Canada Versuchsreihen